Was ist broken arrow?
Ein Broken Arrow bezeichnet in der Terminologie des US-Militärs einen Zwischenfall, der den unbeabsichtigten Verlust, Diebstahl oder die unbeabsichtigte Freisetzung einer Atomwaffe oder von Komponenten davon beinhaltet. Es ist wichtig zu betonen, dass ein Broken Arrow nicht die Detonation einer Atomwaffe im Sinne eines Atomkriegs bedeutet.
Wesentliche Aspekte von Broken Arrows:
- Nicht-nukleare Detonation: Ein Broken Arrow kann beispielsweise einen Unfall mit einem Atomwaffenträger beinhalten, bei dem konventionelle Sprengstoffe in der Waffe detonieren, ohne jedoch eine nukleare Kettenreaktion auszulösen. (Unfallfolgen)
- Kontaminationsrisiko: Obwohl keine nukleare Explosion stattfindet, besteht bei einem Broken Arrow dennoch das Risiko einer Kontamination durch radioaktives Material, insbesondere Plutonium oder Uran. (Radioaktive%20Kontamination)
- Bergung und Sicherung: Das US-Militär verfügt über spezielle Teams und Protokolle, um im Falle eines Broken Arrow die Waffe oder ihre Komponenten zu bergen und sicherzustellen, sowie das betroffene Gebiet zu dekontaminieren. (Bergung)
- Geheimhaltung: Viele Broken Arrows wurden in der Vergangenheit geheim gehalten, um öffentliche Panik zu vermeiden oder die nationale Sicherheit nicht zu gefährden. Die Transparenz in Bezug auf solche Vorfälle hat sich jedoch im Laufe der Zeit verbessert. (Geheimhaltung)
- Definition: Es ist wichtig, die Definition von Broken Arrow genau zu verstehen, um Fehlinformationen und unnötige Angst zu vermeiden. Es handelt sich um einen Zwischenfall, der das Potential für nukleare Implikationen birgt, aber nicht notwendigerweise eine nukleare Detonation beinhaltet. (Definition)